OK

Live Auction No11 - Detail

Archiv vom 25.10.2019 um 10:00 Uhr MEZ

Los. Nr: 314

Schweiz 1939 Probe

Start Preis: 4'600.00 CHF
5 Fr. Rondelle 146 statt 150 Randzähnen | Probe

Beschreibung

SWITZERLAND. EIDGENOSSENSCHAFT. 5 Franken 1939, Bern. Probeprägung auf 5 Franken-Schrötling mit Riffelrand (146 statt 150 Randzähnen) von Huguenin.Auf die Landesausstellung in Zürich nach einem Entwurf von F. Fischer. Schweizerkreuz, darunter in vier Zeilen: SCHWEIZERISCHE LANDESAUSSTELLUNG ZÜRICH 1939 / 5 FR., darunter Umschrift: EINLÖSBAR BIS 30. NOV. 1939 // Bauern bei der Arbeit, im Abschnitt zwei im Handschlag verbundene Hände. Richter 2-318; HMZ 2-1223e. 14,90 g. Von allergrösster Seltenheit. Vorzüglich Die Ausprägung dieser Variante muss geplannt gewesen sein, denn in den allgemeinen Unterlagen von 1939 zur Prägung finden sich konkrete Angaben über diese Gewichtsvariante. Möglicherweise handelt es sich dabei um die an der Landesaustellung mit einer Spindelpresse für Medaillen geprägten Stücke, denn in den Werksräumen der Firma Huguenin wurden die restlichen Landi-Fünffrankenstücke mit einem Münzautomaten geprägt. Infolge dessen weisen möglicheweise die für die Spindelpresse hergestellten Stempel die Diffrenz von 146 statt 150 Randzähnen auf. Hugenin selbst bezeichnet diese Variante als Probe. Richter 318.